Die folgenden Hinweise geben einen Überblick über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website. Hierunter fallen sämtliche Bestandsdaten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und somit alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer aufgeführten Datenschutzerklärung.
Lehmann WHS GmbH
Abensbergstraße 36e
80993 München, Deutschland
Handelsregister: HRB 303106
Registergericht: Registergericht München
Vertreten durch:
Geschäftsführer: Michael Lehmann
Telefon: +49 (0)89 90144307
E-Mail: service@lehmann-whs-gmbh.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie uns bei einem Kontakt zukommen lassen (Formular, E-Mail, Telefon) eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Aufrufen und Besuchen unserer Website durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser an den Server unserer Website gesendet. Dies sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet.
Diese Informationen werden temporär gespeichert.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden, sowie zu weiteren administrativen Zwecken.
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns Kontakt über ein Formular, per Mail oder Telefon aufzunehmen. Dabei ist die Angabe personenbezogener Daten erforderlich:
– Anrede, Name, Vorname Anschrift
– E-Mail-Adresse
– Telefonnummer
– Anliegen inkl. Möglichkeit zur Dateianlage
Zweck der Verarbeitung:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und/oder zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). n allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wenn Sie uns per Formular Ihre Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Zur Erfassung von Formulardaten nutzen wir das Tool Jotform. Anbieter ist die Jotform Inc., 111 Pine St. Suite 1815, San Francisco, CA 94111, USA. Die eingegebenen Daten werden über Server von Jotform verarbeitet.Es gelten die Datenschutzbedingungen des Anbieters: https://www.jotform.com/privacy/
Sie haben die Möglichkeit, direkt eine Terminanfrage zu stellen. Neben der Abfrage der oben genannten personenbezogenen Daten (Abschnitt 2.1 b), nutzen wir den Dienst Calendly, betrieben von Calendly LLC, 1315 Peachtree St NE, Atlanta, GA 30309, USA.
Mehr Infos: https://calendly.com/pages/privacy
Mit beiden Anbietern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle der ausdrücklichen Einwilligung personenbezogener Daten in die Übertragung an Dritte erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt oder Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder die Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen. In diesem Fall werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die personenbezogene Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes *Profiling*. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf der eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das *Profiling*, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Unsere Website wird bei United Domains AG (United Domains GmbH – Gautinger Straße 10 – 82319 Starnberg, Deutschland) gehostet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie unter: [https://www.united-domains.de/datenschutz/](https://www.united-domains.de/datenschutz/)
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die automatisch erstellt und auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies dienen der Benutzerfreundlichkeit und der Analyse des Nutzungsverhaltens. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Zweck der Verarbeitung:
– technisch notwendige Cookies zur Darstellung der Website
– Statistik-Cookies (z. B. zur Nutzungsauswertung via Google Analytics)
– ggf. Marketing-Cookies (falls eingebunden)
Beim ersten Besuch unserer Website fragen wir Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner von CookieYes, bereitgestellt von Mozilor Limited, Großbritannien, ab.
Datenschutzerklärung von CookieYes: [https://www.cookieyes.com/privacy-policy/](https://www.cookieyes.com/privacy-policy/)
Die Grundlage der Datenverarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei technisch notwendigen Cookies.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse verwendet werden.
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Es kommt IP-Anonymisierung zum Einsatz. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen: [https://support.google.com/analytics/answer/6004245](https://support.google.com/analytics/answer/6004245)
Unsere Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts, bereitgestellt von Google LLC. Bei externer Einbindung kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden. Weitere Informationen: [https://fonts.google.com/](https://fonts.google.com/)
Auf unserer Website befinden sich Verlinkungen zu unseren Social-Media-Plattformen (z. B. Instagram, Facebook). Es handelt sich dabei nicht um eingebettete Inhalte, sondern um reine Links. Es findet kein automatischer Datentransfer an die jeweiligen Anbieter statt, solange Sie den Link nicht aktiv anklicken.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https\://“) und dem Schloss-Symbol.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Ihr Handwerker in München – zuverlässiger Partner für Wärme, Wasser und Service.
Powered by WordPress
Geschäftzeiten
Montag bis Donnerstag
07:00 – 17:00 Uhr
Freitag
07:00 – 12:00 Uhr
service@lehmann-whs-gmbh.de
+49 (0)89 90 144 307
Sonstiges
Impressum
Datenschutz